Ein aktives und erfolgreiches Jahr neigt sich dem Ende zu und wir beschließen es mit dem Adventsturnier beim Emder Turnverein. Mit vier Startern im Sportsäbel waren wir dieses Jahr stark vertreten. Lara Sukatsch errang bei der Jugend B den 1. Platz, Leo Sukatsch bei den Junioren den 5. Platz, Ruben Barge bei den Junioren den 4. Platz und David Räcke konnte sich bei seinem ersten Turnier den 5. Platz bei den Aktiven sichern.
Allen Fechtern einen herzlichen Glückwunsch und Carsten Grotebrune und Malte Settelmeier vom ETV ein herzliches Dankeschön für den schönen Tag.
Anfang 2016 war ein Reporter vom DRF bei uns in der Fechtschule. Unter dem link könnt ihr die Dokumentation ansehen.
https://www.drf-online.de/clip/3780/schwertkampfkunst_aus_ostfriesland
Das Studio Neues Fechten aus Recklinghausen hat am 28. April 2018 nach Dortmund zum Turnier eingeladen. Am Frühlingsfechten 2018 ist Daniel Reiter sowohl im Langschwert, wie auch im Schwert & Buckler angetreten. Zwei Waffen an einem Tag sind dann doch sehr anstrengend. So hat Daniel seine Kraft auf Schwert & Buckler gesetzt und konnte dadurch den 2. Platz erlangen.
Daniel einen herzlichen Glückwunsch und Nicos Triantafilopoulos und seinem Team einen herzlichen Dank für den tollen Tag. Wir werden nächstes Jahr bestimmt wieder anreisen.
Und wieder einmal war der Fechtboden nicht alleine angetreten. Der SchwertRing rockte mit Verstärkung von Nicolai, Malte und Till von der TG Münster. Auch euch noch einmal ein großes Dankeschön.
Dieses Jahr fand das SchwertRing-Turnier auf Einladung von der Fechtschule „Sieben Schwerter“ in Ludwugsburg statt. Vom Fechtboden nahmen Annika, Daniel und Sascha teil.
Das Starterfeld lag in der Qualifikation sehr dicht beieinander. So kam es schon in der Vorrunde zu hitzigen Gefechten, wo um jeden Punkt gekämft wurde. Die KO-Gefechte auf 15 Treffer raubten den Fechtern die letzten Kräfte.
Daniel konnte sich den 4. Platz sichern, Annika kam auf den 16. und Sascha auf den 17. Platz.
Den Fechtern an dieser Stelle einen herzlichen Glückwunsch und dem Ausrichter vielen Dank für den wunderbaren Tag. Nächstes Jahr sehen wir uns in Lüneburg wieder.
Am 03. März 2018 hat die Fechtschule Schwert und Bogen nach Nürnberg eingeladen, wo wieder das Dürerturnier stattfand. Annika und Daniel hatten sich auf den weiten Weg gemacht, um am Wettkampf im Langschwert teilzunehmen. Daniel hat in der offenen Kategorie nach zwei Vorrunden ohne Niederlage schließlich den 10. Platz belegt.
Annika konnte sich in der Kategorie „Damen“ nach anstrengenden Gefechten den 2. Platz sichern und kam damit aufs Treppchen.
Beide Fechter konnten durch ihre hervorragenden technischen Leistungen punkten. Beiden Fechtern einen herzlichen Glückwunsch.
Am 10.12.2017 war der Fechtboden durch Leo und Ruben im Säbel bei den Junioren vertreten. Beide haben großartige Leistung gezeigt. Ruben hat den 5. Platz belegt und Leo hat sich den 2. Platz erkämpft.
Beiden Fechtern einen herzlichen Glückwunsch. Und vielen Dank dem ETV für die wunderbare Ausrichtung.
Mehr Bilder auf der Bilderleiste.
In den letzten Jahren hat sich einiges auf dem Markt der Fechtausrüstung getan. Die Liste wurde aktualisiert, neue Artikel aufgenommen und neue Anbieter empfohlen.
Schaut einfach mal rein, Weihnachten kommt bald.
Am Samstag, den 30.09.2017 hatten wir Adrian mit seinen Fechtschülern von der Fechtschule Asteria aus Lüneburg zu Gast auf dem Fechtboden. Nach schweißtreibenden Gefechten mit dem langen Schwert, Rapier und Säbel fand der erlebnisreiche Tag seinen Ausklang beim Grillen, wo noch lange gefachsimpelt und geklönt wurde.
Vielen Dank für Euren Besuch und den wundervollen Tag. Der Gegenbesuch wird sicherlich nicht lange auf sich warten lassen.
Ab 01. September 2017 ändern sich die Trainingszeiten für das Schüler- und Jugendfechten im Florett und Säbel.
Neue Trainingszeit: Mittwoch von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Und wieder einmal hatten wir ein wunderbares Wochenende unter Freunden im SchwertRing. Dieses Mal trafen wir uns am 22.04.2017 bei der TG in Münster. Neben der TG Münster waren die Fechtschulen Krifon aus Herford, Asteria aus Lüneburg, Sieben Schwerter aus Stutgart und der Fechtboden vertreten.
Am Samstag fand das alljährliche Turnier statt. Zum ersten Mal forderten sich die „Erstlinge“ auf Waster, während die Fortgeschrittenen wieder auf Feder fochten.
Vom Fechtboden nahm Annika Dembowski den Waster auf und focht sich bis ins Finale. Dort schlug sie in einem spannenden Finalkampf mit 14 zu 13 Treffern nach Zeitablauf ihren Gegner und erkämpfte sich den 1. Platz.
In der Kategorie „Fechtfeder“ nahmen Daniel Reiter, Sascha Bonar und Frank Kuhlmann das Langschwert zur Hand und vertraten den Fechtboden erfolgreich. Daniel musste sich erst im Halbfinale dem späteren Sieger geschlagen geben und erlangte den 3. Platz.
Von hier allen Teilnehmern und Gewinnern einen herzlichen Glückwunsch und Danke für Eure Teilnahme!
Am Sonntag fanden wieder die workshops statt. Nach dem adrenalinhaltigen Turniertag, konnten sich in entspannter, fast familiärer Atmosphäre die Teilnhemer mit speziellen Techniken am Langschwert beschäftigen.